Wien, Museumsquartier (MUQA) am 24. Jänner 2022. Es ist kalt. Das MUMOK - Museum moderner Kunst - das Gebäude, ein riesiger Block mit grauer Basaltlava verkleidet, Gestein, das beim Ausbruch von Vulkanen entsteht. Klopft man an den Platten, kann man hören, dass jede Platte einen anderen Klang von sich gibt. Klingende Architektur. Um die Ecke warten - bereits gestaffelt und in den Winterschlaf geschickt - unsere "Vienas". Sitzmöbel mit Designgeschichte des Architektenteams PPAG und früher auch bekannt als "Enzis". Das letzte Jahr über haben sie hier den Besucher*innen als Sitz-, Liege, Chill- und Kletterobjekte gedient, einiges erlebt und sicher einiges an Lebensfreude sowie Kunst- und Kultur der Umgebung aufgesaugt (Anm.: Die Schreiberin ist BE und Werk-Lehrerin). Zwei davon haben bereits einen Klebestreifen, auf dem Mödling steht. Diese beiden warten auf uns. Der Staplerfahrer des MUQAs befreit die beiden aus dem Stapel. Unsere Transportfirma lädt sie in ihren Wagen auf. Festgezurrt - und ab geht die Fahrt nach Mödling. Mit Hilfe von Rollen und Tragegurten werden sie geschickt durch diverse Tore, Türen und Stufen der Schule manövriert, von den Schulsprecherinnen empfangen und (vorerst einmal) in der Aula aufgestellt. Mit ihnen ist vielleicht auch "ein wenig Wiener Cityflair in die Schule" mitgereist?!
Im Schuljahr 2020/21 gewannen die ehem. 2B und 2G mit ihrem Projekt "Insektensymphonie" bei einem Kreativwettbewerb namens "Projekt Europa" durchgeführt vom OeAD im Auftrag des BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Mit dem Preisgeld aus dem Wettbewerb und der großzügigen Unterstützung des Elternvereins der BG Bachgasse konnten die beiden Möbelstücke für die Schule angekauft werden. Die Kosten des Transports übernahm die Stadtgemeinde Mödling. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Claudia Kragulj