30. April 2024

UN-Konferenzsimulation

Am 25.4.2024 organisierte der Schulsprecher Florian Huber für die 7.Klassen eine Simulation des UN-Menschenrechtsrats.

Geleitet wurde diese von Marvin Huber, Jana Berchtold und Tamina Huber - drei junge engagierte Personen der Budesjugendvertretung, deren Ziel es ist, jungen Menschen die Vereinten Nationen näherzubringen. Der Workshop wurde vom Demokratiezentrum Wien entwickelt und wird dort kostenlos angeboten.

Für die Simulation wurden die Schüler:innen einem im Menschenrechtsrat vertretenen Land zugeteilt und konnten mit Hintergrundinformationen den multilateralen Verhandlungsprozess nachstellen. Der Fokus dabei wurde auf die unterschiedlichen Positionen, welche die Länder in den verschiedensten internationalen Thematiken beziehen, gelegt.

Das abschließende Feedback der Schüler:innen ist sehr positiv ausgefallen. So konnte die Veranstaltung dazu beitragen hinter die Kulissen der UN zu blicken, sich in verschiedene Standpunkte zu versetzen und aktiv Politik zu machen.