„Lernen – aber anders“
Drei Schüler:innen der 7A begleiteten im Rahmen des Psychologie und Philosophieunterrichts einen Tag lang eine SEF-Klasse des Bildungscampus Aron Menczer im 3. Bezirk.
Die Schüler:innen verbrachten den gesamten Schultag mit den Kindern der SEF-Klasse und konnten erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern aus dem Autismus Spektrum machen.
Während des Schultages, sowie im anschließenden Gespräch mit den Lehrerinnen der Klasse konnten die Schüler:innen der Bachgasse ihre Fragen zu den Kindern, den Krankheiten und dem Schulalltag in sonderpädagogischen Klassen klären und ihre Erfahrungen teilen.
Die Schüler:innen konnten neue Erfahrungen sammeln und Erkenntnisse gewinnen:
„Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mich mit den Kindern zu beschäftigen, die alle so unterschiedlich waren. Irgendwo war es erschreckend festzustellen, dass manche Sachen, die für mich selbstverständlich sind, für andere Menschen vielleicht nur sehr schwer, falls überhaupt, erreichbar sind. Doch das mindert scheinbar nicht die Lebensfreude, die die Kinder mit an den Tag legen und das war sehr schön mitanzusehen.“
„Das Spielen und Lernen hat mir Spaß gemacht. Es war aber teilweise auch schwer mit ihnen zu Kommunizieren. Ich habe besonders das weite Spektrum von Autismus und die Diversität generell von Beeinträchtigungen mitbekommen.“