Vom 27. - 29. September 2019 fuhren 13 Schüler*innen aus den 7. Klassen nach Raach im Hochgebirge, um sich zu Peermediator*innen ausbilden zu lassen. Während der sehr intensiven Ausbildung – wir arbeiteten täglich viele Stunden – lernten die Schüler*innen viel über Konflikte und deren Lösungsmöglichkeiten, über aktives Zuhören, Fragetechniken, über Empathie, Wichtiges über sich selbst und schließlich über das Verfahren der Mediation. Die Theorieteile wechselten mit Übungseinheiten ab, in denen die zukünftigen Mediator*innen alles Gelernte ausprobieren konnten. Die Gruppenzusammengehörigkeit und das gegenseitige Vertrauen wurden in dafür geeigneten Spielen gefördert.
Ab Anfang Oktober sind die neuen Peermediator*innen wieder dazu da, Unterstufenschüler*innen dabei zu helfen, ihre Konflikte zu lösen. Wer die Mediator*innen in Anspruch nehmen möchte, kann sich direkt an diese, an den Klassenvorstand oder die Peercoaches Mag. D. Gruber und Mag. C. Wimmer wenden, die eine Mediation für die Streitparteien organisieren können.
Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Programm einen Beitrag zum guten Schulklima leisten können!
Mag. Dorothea Gruber & Mag. Christiane Wimmer
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.