Im November 2024 besuchte unser Erasmus+ Team bestehend aus acht Schüler:innen der 7abc und 4 Lehrer:innen verschiedenster Fächer (Musik und Geschichte, Mathematik, Kunst und Technik und Design) unser Partnergymnasium Otaniemi lukio in der Nähe von Helsinki. Diese Woche war der Höhepunkt einer Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts "The Green Deal in Virtual Reality", das für das Team zwei Semester lang dauerte. Im Sommersemester 2024 drehte sich alles um das Thema Kreislaufwirtschaft, im Wintersemester 2024 um Nachhaltiges Bauen.
Vor der Reise gab es eine Reihe von Vorträgen und Workshops (in Online-Meetings) über:
- Kreislaufwirtschaft
- Nachhaltiges Bauen
- Gaming
- technischen Workshops (zu den Programmen, mit denen wir unsere VR-Welt gestalteten)
- Skript der Storyline für das Learning Environment
Ebenso besuchten unsere Teams das Architekturzentrum des Margarete-Schütte-Lihotzky-Zentrums (Wien) und nahm an einer geführten Tour beim "Urbanize!" Architekturfestival (Wien) im Oktober teil.
Ab nach Finnland! Die Gastfamilien, Familien unserer finnischen Partnerschule, erwarteten uns bereits am Flughafen. In dieser Woche wurde viel gearbeitet, diskutiert, programmiert, aber auch gemeinsam musiziert, verschiedene Museen besichtigt (Design Museum, Amos Rex), die neue Bibliothek Oodi besucht und im Wald gegrillt. Wir erlebten auch eine finnische Sauna und die Mutigen sprangen danach sogar in den See (es war November!).
Zitat eines Schülers aus diesem Erasmus-Team zum Projekt: "Es war viel Arbeit, aber es war das beste Erlebnis meiner letzten sieben Schuljahre!"