Liebe Eltern!
Um in das neue Schuljahr erfolgreich zu starten, möchten wir Sie auf unsere Hygienemaßnahmen betreffend COVID-19 aufmerksam machen. Als Grundlage dient das in der Öffentlichkeit vorgestellte Ampelsystem, das ab 4.9.2020 in Kraft tritt.
Derzeitige Annahme: Ampel auf Grün
Ausgehend davon, dass mit Schulbeginn die Ampel auf Grün steht, werden die nachstehenden Vorkehrungen getroffen und von den Lehrpersonen kontrolliert.
Wenn die Ampel auf Gelb springt, ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes nach Betreten des Schulgebäudes bis zum Erreichen des Klassenzimmers verpflichtend. Der Sportunterricht darf nur im Freien stattfinden und im Musikunterricht ist Singen nicht mehr gestattet.
Umgang mit einem COVID-Verdachtsfall
Sollte ein Covid-19-Fall in der Schule auftreten, entscheidet die Gesundheitsbehörde über die weitere Vorgangsweise.
Die Erfahrungen im Frühjahr haben gezeigt, dass Symptome wie Schnupfen, Husten u.ä. sehr rasch zu Verunsicherungen bei Eltern, Lehrkräften und Mitschüler/inne/n führen und die betroffenen Kinder als Corona-Verdachtsfall betrachtet werden. Das ist auf Grund ähnlicher Symptome bei einer Erkältung bzw. Grippe und Covid-19 auch nachvollziehbar. Andererseits ist es nicht zielführend, dass jeder Schnupfen zu einem Fernbleiben vom Unterricht führt.
Jede Form einer akuten Infektion (mit oder ohne Fieber) mit mindestens einem der folgenden Symptome, für das es keine andere plausible Ursache gibt, soll jedoch zu einem Fernbleiben vom Unterricht führen: Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Katarrh der oberen Atemwege, plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes“. Die Weitergabe eines grippalen Infekts innerhalb der Familie wäre dabei eine „plausible Ursache“, das Zusammentreffen von mehreren Symptomen (z.B. Kurzatmigkeit, hohes Fieber) jedoch ein ernstzunehmender Hinweis, der eine weitere Abklärung erforderlich macht (z.B. über die Telefonnummer 1450). Jedenfalls sollte die Schule informiert werden.
Mag. Reinhard Gogola e.h.
Direktor