31. Januar 2024

Erasmus+

Wir sind das Team, das dieses Jahr unsere Schule bei einem Erasmus+ Projekt vertritt. 9 Schülerinnen und Schüler aus der 6A (Lauren, Elias und Erion), aus der 6B (Marina, Nadine, Thalia, Helene und Lukas) und aus der 6C (Nora).

Gemeinsam mit jeweils 8 Schülerinnen und Schülern aus Estland und Finnland setzen wir uns dafür ein, mit dem Projekt „The Green Deal in VR“ eine bessere Zukunft für uns alle zu schaffen. Das Ziel des Green Deals ist es, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen.

Das diesjährige Thema lautet „Circular Economy“, kurz CE. Die Kreislaufwirtschaft befasst sich mit verschiedensten Themen rund um die Wiederverwertung und möglichst lange Nutzung von bereits vorhandenen Rohstoffen und Produkten.

In den nächsten Wochen und Monaten werden wir uns öfters in Online-Meetings mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projekts austauschen. Von 22. bis 28. April 2024 kommen die Schüler:innen aus Estland und Finnland auch für eine Woche zu uns nach Österreich.

In unserer Umgebung und in Wien werden wir dann spezielle Orte, Betriebe und Unternehmen besuchen, die sich für Kreislaufwirtschaft und generell nachhaltigeres Wirtschaften einsetzen. Mit einer 360° Kamera, die uns vom Projekt zur Verfügung gestellt wurde, können wir interaktive Bilder und Videoaufnahmen erstellen, die später für Lehrzwecke verwendet werden können. In diesem Bereich ist unser technisches Interesse gefragt. Weiters sind unsere Kreativität, unsere Teamfähigkeit und unser Wille, etwas zu bewirken, wertvoll.

Im Gegenzug werden wir im Herbst 2024 auch die Möglichkeit bekommen, nach Finnland zu reisen. Dort empfängt uns eine finnische Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die mit uns das Projekt fortsetzen.

Alles in allem sind wir eine bunt gemischte Gruppe von engagierten Jugendlichen, die sich für unser aller Wohl in der Zukunft einsetzen will.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

#greendealinvr