21. August 2024

Elterninfo – Schulstart

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich freue mich, Ihre Kinder im neuen Schuljahr willkommen heißen zu dürfen.

Am Montag und Dienstag in der ersten Schulwoche haben alle Schüler*innen vier Stunden (8:00 – 11:45) Unterricht. Ab Mittwoch gilt der normale Stundenplan.

Für die 1. Klassen gibt es in der ersten Schulwoche die Bachgassen-Willkommenswoche mit einem Wandertag am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag und „Lernen lernen“ in den meisten anderen Stunden. Eine Information über den genauen Ablauf dieser Woche erhalten die Schüler*innen am ersten Schultag von ihren Klassenvorständ*innen. Der Abschluss der Willkommenswoche wird mit unserem Willkommensfest (inklusive Elterninformation) am 06.09. ab 15:00 Uhr gefeiert, zu dem ich Sie herzlich einladen darf. Aufgrund des Festes haben die Erstklässler*innen an diesem Freitag schon um 11:45 Unterrichtsschluss.
Die Begrüßung der Kinder der 1. Klassen durch die Klassenvorständ*innen und mich findet um 08:00 Uhr auf dem Sportplatz (bei Schlechtwetter in der Aula) statt. Nach der Begrüßung gehen die Schüler*innen mit ihren Klassenvorständ*innen gemeinsam in die entsprechenden Klassenräume.
Schulbeginn für die Schüler*innen der 2. bis 8. Klassen ist am 02.09. um 08:00 Uhr im jeweiligen Klassenraum. Die Zuteilungen zu Klassen und Räumen finden die Schüler*innen im Eingangsbereich der Schule.

Schüler*innen, die bereits unsere Schule besucht haben, finden ab 31.08. die Stundenpläne auf WebUntis (Zugänge vom alten Schuljahr verwenden). Die neuen Schüler*innen erhalten in der ersten Schulwoche ihre WebUntis-Zugänge. Bitte überlegen Sie sich mit Ihrem Kind (1.Klasse) bis spätestens Dienstag, 03.09. ein Passwort für den Schulcomputer-Zugang Ihres Kindes, das dann auch Sie wissen, falls Ihr Kind es vergessen sollte (notiertes Passwort in die Schule mitbringen).

Die Schulbücher bekommen die Schüler*innen in der ersten Schulwoche.

Ich wünsche allen Schulpartner*innen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Birgit Gruber-Pernitsch
Direktorin