Am 18. März 2025 besuchte die 8A im Rahmen des BCP-Unterrichts den Tiergarten Schönbrunn. Da sich die Klasse im Biologieunterricht bereits intensiv mit dem Thema Evolution und speziell mit der Evolution des Menschen auseinandergesetzt hatte, stellte die Führung den idealen Abschluss dieses Themenblocks dar. Während der Führung „Von den Lemuren bis zu den Menschenaffen – ein Streifzug durch die Systematik der Primaten“ erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in die Vielfalt und Entwicklung dieser Tierordnung, zu der auch der Mensch gehört.
Während der einstündigen Führung besuchte die 8A verschiedene Affenarten, darunter Orang-Utans, Weißhandgibbons, Totenkopfaffen, Springtamarine, Kattas und Rote Varis. Die Schüler:innen erfuhren mehr über ihre Lebensweise, ihre evolutionären Besonderheiten und die Unterschiede zwischen den Arten. Besonders beeindruckend war die Beobachtung der Orang-Utans, die sich einen Spaß daraus machten, sowohl mit ihren Pfleger:innen als auch mit den Besucher:innen herumzualbern.
Ein Bericht von Daniela Jantschy & Carola Purgina (BCP-Lehrerinnen 8A)