Auch heuer waren wieder mehr als 200 Schüler*innen unseres Bio-Gymnasiums im Auftrag des Naturschutzes auf dem Eichkogel unterwegs. Die Schüler*innen und ihre Lehrer*innen wurden am Eichkogel von Stadtrat DI Dr. Lindebner, der Direktorin Mag. Birgit Gruber-Pernitsch und dem Initiator des Projekts Dr. Herfried Weiss besucht, die die Schüler*innen und das Projekt sehr gelobt haben.
Wir folgen damit seit 26 Jahren der Bitte des Eichkogel-Komitees, bei der Pflege des NATURA 2000 Schutzgebiets Eichkogel zu helfen.
Das Eichkogel-Komitee setzt sich zusammen aus Mitgliedern der angrenzenden Gemeinden, der BH–Mödling, der Universität WIEN, der BOKU Wien und jenen Organisationen und Gruppen, die jährlich am Eichkogel Pflegemaßnahmen durchführen.
Das BG Bachgasse gehört auch von Anfang an zu jenen Verantwortlichen, durch deren Schneidemaßnahmen die Verbuschung und Verwaldung des ehemaligen Weidegebiets verhindert werden kann. Dadurch kann die einmalige Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, die es in Europa nur ganz selten gibt, erhalten werden. Der Eichkogel ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ziel von Bottaniker*innen und Zoolog*innen aus der ganzen Welt.
Ein DANKESCHÖN allen beteiligten Kolleg*innen und besonders den Schüler*innen aus allen Schulstufen, die immer wieder engagiert mithelfen.
Dr. Herfried Weiss