Die Wahlpflichtfachgruppe PuP der 7BC war in den vergangenen 8 Wochen Teil eines innovativen digitalen Projekts: www.digitalschoolstory.de
Dabei ist die Bachgasse die erste Schule in Österreich, die an diesem Projekt teilnimmt.
Was passiert bei digitalschoolstory (DSS)?
Schüler:innen der ersten bis achten Klassen übersetzen Unterrichtsinhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen. Die Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und –vernetzung zu unterstützen. DSS schafft ein eigenverantwortliches Lernerlebnis durch digitales Storytelling. Somit unterstützt das Projekt den kreativen Erwerb von Zukunftskompetenzen mit sogenannten agilen Methoden. Creator:innen begeistern und begleiten dabei als Pat:innen den Prozess. Lernende werden reflektierte Nutzer:innen digitaler Kanäle, deren Mechanismen sie verstehen.
In Deutschland war DSS 2023 Gewinner des CORPORATE DIGITAL RESPONSIBILITY Awards und ist im März auch zu den 8. “e-Education Austria Didaktik Praxistagen“ in Linz eingeladen, um ihr Konzept vorzustellen.
Am 31. Jänner fand im Rahmen des Unterrichts eine Abschlusspräsentation der einzelnen Projektgruppen statt, zu der auch die finanziellen Unterstützer des Projekt eingeladen waren: Frau Dir. Mag. Gruber-Pernitsch in Vertretung für die Schule, Frau Mag. Obermair als Vertreterin für den Elternverein und das Kino Baden. Bei den Sponsor:innen wollen wir uns herzlich für das Vertrauen in dieses Projekt bedanken!