Im Zuge des Geschichts- und Kunstunterrichts arbeitete die 6C an dem fächerübergreifenden Projekt „DENKmal – was Monumente über die Vergangenheit erzählen (können)“ unter der Leitung von Mag. Fritz und Mag. Spiel. Im Rahmen dieses Projektes untersuchten die Schülerinnen und Schüler bekannte Wiener Denkmäler und setzten sich unter anderem mit deren Geschichte und Einordnung in den historischen Kontext auseinander. Nach einer aufwendigen Recherchephase fand im Herbst 2023 ein Drehtag in Wien statt, um umfassendes Filmmaterial zu sammeln. Dabei wurden auch kurze Interviews mit ausgewählten Passantinnen und Passanten geführt, um ein differenziertes Meinungsbild zu den Denkmälern zu erhalten.
Im Anschluss ging es an den arbeitsintensiven Videoschnitt und die Vertonung des Materials. Entstanden sind dabei sehr interessante und sehenswerte Dokumentationen. Aber sehen Sie selbst …