Schulkopierer

Wie kann ich ein Guthaben für Drucke/Kopien aufladen?

Zunächst muss Guthaben zum Drucken/Kopieren auf das eigene Konto aufgeladen werden. Dieses Aufladen kann entweder beim Schulwart Manfred Schiester oder im Sekretariat erfolgen. Der Mindestbetrag für eine Ladung beträgt € 2. Die Preise für einzelne Aufträge sind:

  • pro A4-Seite schwarzweiß einseitig: 5 Cent
  • pro A4-Seite schwarzweiß beidseitig: 10 Cent
  • Scannen ist kostenlos

Es können nur Schwarzweiß-Drucke gemacht werden.


Wie kann ich mich am Gerät anmelden?

  1. Am Display des Kopiergeräts wird man dazu aufgefordert Benutzername und Passwort des Schul-Microsoft-Konto einzugeben. Dabei kann die Endung @edu.bgbachgasse.at des Benutzernamens weggelassen werden.
    Achtung: Unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung beim Passwort achten.
  2. Nach einer erfolgreichen Anmeldung kann gedruckt/kopiert/gescannt werden. Im Anschluss muss man sich auf jeden Fall vom Gerät abmelden durch Druck der entsprechenden Taste (siehe Bild (1) unten)
    Achtung: Meldet man sich nicht ab, kann die nächste Person mit dem Guthaben kopieren.

Wie kann ich am Gerät kopieren/drucken/scannen?

Nach der Anmeldung gelangt man zu folgendem Bildschirm:

Hier kann man über die Schaltflächen die jeweilige Funktion auswählen:

  • Kopie: klassisches Kopieren
  • Dispatcher Print: Drucken von bereits an das Gerät gesendeten Aufträgen
  • Dispatcher Scan: Scannen

Kopie

    1. Am Kopiergerät anmelden.
    2. Kopiervorlage in das Gerät einlegen.
    3. Die Funktion Kopie auswählen.
    4. Alle benötigten Funktionen (Anzahl, einseitig/beidseitig) entsprechend einstellen.
    5. Über die Bestätigungstaste (siehe Bild (2) unten) am Gerät den Druck starten.
    6. Vom Gerät abmelden.

Dispatcher Print

Druckaufträge können von jedem Schul-PC abgeschickt werden. Auch der Druck von Schul-Laptops ist möglich. Alternativ können Aufträge per E-Mail gesendet werden.

    1. Druck über Schul-PC oder Schul-Laptops: Ein Druckauftrag muss mit allen notwendigen Einstellungen (Anzahl, einseitig/beidseitig) an den Drucker FollowMe abgeschickt werden. Dieser Drucker ist bei allen Schul-PCs als Standarddrucker eingerichtet und kann auch über die Schul-Laptops als FollowMe-Share ausgewählt werden.
      Druck per E-Mail: Druckaufträge werden nur von E-Mails aus dem Schul-E-Mail-Postfach akzeptiert.

      • Die zu druckende Datei in eine PDF-Datei umwandeln.
      • In einer neuen E-Mail die PDF-Datei anhängen.
      • Die E-Mail an druckserver@edu.bgbachgasse.at (ohne Betreff und Nachrichteninhalt) senden.
      • Es kommt eine automatische Bestätigungs-E-Mail retour.
    2. Am Kopiergerät anmelden.
    3. Die Funktion Dispatcher Print und danach Im Wartezustand auswählen.
    4. In der nun aufscheinenden Liste befinden sich alle noch nicht ausgeführten Druckaufträge. Nach der Auswahl des Druckauftrages kann über die Bestätigungstaste (siehe Bild (2) unten) am Gerät der Druck gestartet werden.
      Tipp: Über das Feld mit den drei Punkten (siehe Bild (3) unten), können für den Druckauftrag nochmals die Einstellungen (Anzahl, einseitig/beidseitig) eingestellt werden.
    5. Vom Gerät abmelden.

Dispatcher Scan

    1. Am Kopiergerät anmelden.
    2. Scanvorlage in das Gerät einlegen.
      Achtung: Da die gescannten Unterlagen per E-Mail verschickt werden und die Anhänge in E-Mails eine gewisse Größe nicht überschreiten dürfen, sollten pro Scanauftrag nicht mehr als 10 Seiten eingelegt werden.
    3. Die Funktion Dispatcher Scan auswählen.
    4. Unter Scaneinstellungen die gewünschten Funktionen (PDF oder JPEG, Auflösung, einseitig/beidseitig, ...) auswählen.
    5. Über die Bestätigungstaste (siehe Bild (2) unten) am Gerät den Scan starten. Alle gescannten Unterlagen werden im gewählten Dateiformat automatisch an das private Schul-E-Mail-Postfach gesendet.
    6. Vom Gerät abmelden.