Daniel Winter
Mein Name ist Daniel Winter und ich bin 17 Jahre alt. Ich gehe in die 8C und bin in diesem Schuljahr 24/25 Schulsprecher. In meiner Freizeit versuche ich mich im Gebiet der Informatik weiterzubilden, um am Zahn der Zeit zu bleiben. Am liebsten verbringe ich jedoch meine Zeit in den Bergen beim Skifahren.
Nora Gramberger
Mein Name ist Nora Gramberger und ich bin 16 Jahre alt. Als Klassensprecherin der 7C und stellvertrende Schulsprecherin möchte ich mich für die Dinge einsetzten, die mir und der Schulgemeinschaft wichtig sind. Mein Ziel ist es, den Schulalltag angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten. Ich bin eine kreative und wissbegierige Person, die es liebt in ihrer Freizeit zu Basteln und zu Schreiben. Außerdem gehe ich leidenschaftlich gerne auf Flohmärkte, lese gerne und tausche mich mit mir bekannten und unbekannten Personen aus und versuche so gut wie möglich meinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten.
Carolina Födinger
Mein Name ist Carolina Födinger, ich bin 16 Jahre alt und dieses Jahr Mitglied in unserer Schülervertretung. Zudem bin ich dieses Jahr auch bei den Peers dabei.
Ich bin eine sehr Kreative und offenen Person und hoffe euch alle besser kennenzulernen. Ich werde mich bemühen in Zusammenarbeit mit Lehrer:innen, Schüler:innen und unserer Direktorin eure Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten bezüglich unserer Schule umzusetzen. Ich hoffe auf gute Ideen und ein kreatives und lernreiches Schuljahr.
Zur Ergänzung des Politunterrichtes, der im Rahmen des Geschichtsunterrichtes stattfindet, veranstaltete die Schülervertretung zwei Events kurz vor der Nationalratswahl.
Am 24.09.24 kam Julian Angerer vom parteiunabhängigen Verein für politische Bildung PolEdu in die Schule. Dieser hielt für zwei Unterrichtsstunden einen Vortrag, über die Grundlagen des österreichischen Politiksystems und sowie über die Spitzenkandidaten & Kandidatinnen für die Nationalratswahl. Dabei wurden die Anwesenden, alle 7. & 8.Klassen, mit spannenden Fragen miteingebunden.
Einen Tag später, am 25.09.24, wurde mit der Hilfe der Landesschülervertretung eine Podiumsdiskussion am Nachmittag veranstaltet. Mit circa 30 Schülerinnen und Schülern diskutierten Johanna Gruber von der ÖVP, David Loretto von der SPÖ, Harald Thau von der FPÖ und Martina Künsberg Sarre von den NEOS zuerst über Klimaschutz, gefolgt von dem Thema Bildung. Am Ende war noch Zeit für einige Fragen der Schülerinnen und Schülern. Bei den Grünen kam es leider zu einem Fehler in der Terminplanung und es konnte nicht rechtzeitig Ersatz geschickt werden.